Co­ro­na-Über­brückungs­hil­fe des Bun­des für kleine und mittelständische Unternehmen

Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen mussten im Zuge der Coronakrise ihren Geschäftsbetrieb einstellen oder stark einschränken. Diesen Unternehmen hilft der Bund mit der Corona-Überbrückungshilfe mit direkten Zuschüssen zu…

10 Expertentipps für den erfolgreichen Weg aus der Krise: Kostenloses E-Book zum Download

Jedes Unternehmen kann in eine Krise geraten. Sind es anfangs noch wegbrechende Kunden oder rückgehende Erträge, kann dies bald zu Zahlungsproblemen und ausgeschöpften Kreditlinien bis hin zur Zahlungsunfähigkeit führen. Spätestens dann…
Konkurs

Insolvenzrecht: Verbände fordern Reformen von der Regierung

Sanierungsexperten erwarten die eigentliche Pleite-Welle durch die Pandemie ab Herbst. Laut einer Meldung des Handelsblatts fordern Wirtschaftsverbände die Regierung nun zum schnellen Handeln auf, um Firmenpleiten zu vermeiden. Konkret forderten…

CRIFBÜRGEL erwartet über 29.000 Firmeninsolvenzen in 2020

Die Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL hat in einer Szenarioanalyse die Anzahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland in der Finanzkrise (2008) mit der Situation im Vorjahr der Corona-Krise verglichen. 2019 meldeten 19.005 Unternehmen bundesweit…

Euler Hermes prognostiziert Anstieg der Insolvenzen in Deutschland um mindestens 10%

Die Corona-Pandemie hinterlässt bei der Weltwirtschaft tiefe Spuren. Das dürfte nach Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes zu einer tiefen Rezession bei Welthandel und Weltwirtschaft führen - und in der Folge zu einer weltweiten…

Krisenbewältigung aus psychosozialer Sicht

Jede Krise läuft auf ihre eigene Art ab, keine Krise ist wie die andere. Und doch hat die psychosoziale Forschung Phasen identifiziert, die in nahezu jeder Krise vorkommen. Das WDR Wissenschaftsmagazin Quarks stellt in seinem Beitrag „So…
Bild von Dimitri Wittmann auf Pixabay

Corona: Infografik zu Unterstützungsleistungen

Die Bundesregierung und die Bayerische Staatsregierung haben umfassende Maßnahmen beschlossen, um Unternehmen angesichts der Corona-Krise zu unterstützen. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat die Maßnahmen (Stand 7.4.2020)  in einer…
Bild von PIRO4D auf Pixabay

Corona – Übersicht über öffentliche Unterstützungsmaßnahmen

Das Corona-Virus stellt Unternehmer/innen und Unternehmen vor große Herausforderungen. Bund und Länder haben inzwischen viele Unterstützungsmaßnahmen auf den Weg gebracht und arbeiten nun an der schnellen Umsetzung. Nachfolgend erhalten…

Kein Aufschwung in Sicht: Ökonomen des Handelsblatt-Research-Instituts sind pessimistisch für die Jahre 2020/21

Für 2021 rechnet das Handelsblatt Research Institute (HRI) mit 1,0 Prozent Wachstum und ist damit deutlich pessimistischer als viele andere Prognostiker. Dies betrifft insbesondere die Industrie. So erwartet der Maschinenbau für 2020 ein…

Insolvenzstatistik: Rückgang der Insolvenzen geht zu Ende

Nach der aktuellsten Creditreform-Insolvenzstatistik schlägt sich die konjunkturelle Abschwächung in Deutschland zunehmend in den Insolvenzzahlen nieder. Mit 19.400 Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2019 ist der zehn Jahre andauernde Rückgang…