
Grüße fürs neue Jahr!
"Wenn sich das Außen immer schneller ändert, immer weniger trägt, dann wird der Weg nach innen wesentlich, der Weg zu unseren Wurzeln, zu unseren Werten, zu dem, was wir im Tiefsten sind."
Dr. Friedrich Assländer (1946 – 2022)
Wir…

12. Sanierungskonferenz am 16.09.2022
Am 16.09.2022 fand die 12. Sanierungskonferenz der SRH Hochschule Heidelberg in Kooperation mit dem IfUS-Institut für Unternehmenssanierung statt.
Beim großen Treffen der Restrukturierungsbranche in Deutschland wurden aktuelle Entwicklungen…

EU-Taxonomie-Verordnung
Die EU-Kommission hat mit dem Regelwerk der Taxonomie Standards für ökologisches Wirtschaften festgelegt. Das Regelwerk definiert, ob Unternehmen ökologisch wirtschaften. Die EU-Taxonomie ist ein einheitliches Klassifizierungssystem, bei…

Transparenzregister
Der Bundestag hat am 10.06.2021 einen Beschluss gefasst, dass das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz zu einem sogenannten Vollregister aufgewertet wird. Es ist für Jedermann öffentlich zugänglich. Später bietet es die technischen…

Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2021/2022
Gemäß Befragung der Creditreform hat sich die Wirtschaftslage im Handwerk sichtlich erholt und die Betriebe blicken positiv in die Zukunft. Wie auch andere Branchen hat die Corona-Krise die Handwerksbetriebe stark getroffen. Die Eigenkapitalquoten…

Unternehmensbefragung „Lust auf Zukunft“
Bis jetzt wird über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie spekuliert. Manche Auswirkungen sind bis heute spürbar, viele werden sich erst im Laufe der nächsten Monate herausstellen.
Der Verband „Die Kompetenzteams e.V.“ führte…

Neufassung des IDW S 11 verabschiedet
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat eine neue Fassung des IDW Standards zur Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen (IDW S 11) verabschiedet.
Die Neufassung berücksichtigt
das Gesetz zur Fortentwicklung…

Tipps rund um Controlling und Restrukturierung
Mit unseren wöchentlichen Durchstarter-Tipps auf LinkedIn und Xing geben wir Input rund um die Themen Controlling und Restrukturierung.
In unserer ersten Themenreihe berichteten wir über die erfolgreiche Einrichtung eines aussagekräftigen…

Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule
Am 24.09.2021 fand die 11. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg in Kooperation mit dem IfUS-Institut statt. In spannenden Fachvorträgen wurden Impulse über aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis…

Weiterhin rückläufiger Trend der Unternehmensinsolvenzen
Gemäß Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 10. August 2021 wurden im Mai 2021 beim Amtsgericht 1.116 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das entspricht 25,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Mai 2020. Der rückläufige…