
Corona und die BWA – Wie wirkt sich die Krise auf die Auswertung aus?
Diese Frage beantworten Thomas Schader und Jörg Conradi in der Zeitschrift Sanieren + Restrukturieren im NWB Verlag (Ausgabe 3 vom 27.04.2021).
Die Auswirkungen der Corona-Krise haben in den vergangenen Monaten in vielen Firmen zu erheblichen,…

Zahl der Unternehmensinsolvenzen in 2020 gegenüber dem Vorjahr gesunken
Das Statistische Bundesamt meldet, dass in 2020 rund 15 841 Unternehmensinsolvenzen beantragt wurden. Das ist ein Rückgang um 15,5% gegenüber dem Vorjahr 2019. Die beantragten Unternehmensinsolvenzen sanken somit auf den niedrigsten Stand…

Online-Seminar „Zukunft gestalten – Strategien zur Unternehmenssicherung“ erfolgreich durchgeführt
Die Berater des Kompetenzteams haben im März an vier Abenden Input zum Thema „Zukunft gestalten – Strategien zur Unternehmenssicherung“ an interessierte Unternehmer*innen gegeben.
Im Fokus der Fachvorträge stand die Neuausrichtung…

Präventiver Restrukturierungsrahmen trat am 01.01.2021 in Kraft
11.01.2021. – Die EU möchte mit der verabschiedeten Restrukturierungsrichtlinie die Insolvenzregime in Europa vereinheitlichen und wettbewerbsfähiger gestalten. Durch diese Richtlinie sollen Unternehmen eine „zweite Chance“ erhalten.
Die…

Neuentwickelte Risikoanalyse
Unternehmen erhalten im Rahmen der Analyse kurzfristig wertvolle Ergebnisse. In Zusammenarbeit mit weiteren Beraterkollegen hat Jörg Conradi eine Risikoanalyse entwickelt, die u.a. auf die Bereiche betriebswirtschaftliche Steuerung, Banksituation,…

15-jähriges Jubiläum von Conradi Consult GmbH
Am 30.09.2020 erhielt die Conradi Consult GmbH die Urkunde der IHK Würzburg-Schweinfurt für ihr 15-jähriges Bestehen durch Frau Siegmund, Bereichsleiterin Personal.
Im Jahr 2005 gründete Jörg Conradi sein Unternehmen und erweiterte…

10 Expertentipps für den erfolgreichen Weg aus der Krise: Kostenloses E-Book zum Download
Jedes Unternehmen kann in eine Krise geraten. Sind es anfangs noch wegbrechende Kunden oder rückgehende Erträge, kann dies bald zu Zahlungsproblemen und ausgeschöpften Kreditlinien bis hin zur Zahlungsunfähigkeit führen. Spätestens dann…

Krisenbewältigung aus psychosozialer Sicht
Jede Krise läuft auf ihre eigene Art ab, keine Krise ist wie die andere. Und doch hat die psychosoziale Forschung Phasen identifiziert, die in nahezu jeder Krise vorkommen. Das WDR Wissenschaftsmagazin Quarks stellt in seinem Beitrag „So…

Kein Aufschwung in Sicht: Ökonomen des Handelsblatt-Research-Instituts sind pessimistisch für die Jahre 2020/21
Für 2021 rechnet das Handelsblatt Research Institute (HRI) mit 1,0 Prozent Wachstum und ist damit deutlich pessimistischer als viele andere Prognostiker.
Dies betrifft insbesondere die Industrie. So erwartet der Maschinenbau für 2020 ein…