Laut Statistischen Bundesamt liegt die Inflationsrate im Mai 2022 bei +7,9% - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat.
Eine ähnlich hohe Inflationsrate gab es zuletzt im Winter 1973/1974 infolge der Ölkrise,…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2022/07/36.-Inflationsrate-Mai-2022_05.07.2022.jpg12801920conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2022-07-05 14:45:012022-07-05 14:51:22Inflationsrate auf neuem Höchststand
Gemäß Analyse der KfW Research streben bis Ende des Jahres 2025 16% der kleinen und mittleren Unternehmen eine Nachfolgelösung an.
Die Auswertungen der Befragung zeigt, dass den Unternehmen hohe Hürden bei der Unternehmensnachfolge bevorstehen.…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2022/06/35.-Unternehmensnachfolge_Kfw_10.06.2022.jpg9741920conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2022-06-21 09:25:052022-06-21 09:25:05Der Mangel an Nachfolger*innen als Problem bei KMUs
Die EU-Kommission hat mit dem Regelwerk der Taxonomie Standards für ökologisches Wirtschaften festgelegt. Das Regelwerk definiert, ob Unternehmen ökologisch wirtschaften. Die EU-Taxonomie ist ein einheitliches Klassifizierungssystem, bei…
Der Bundestag hat am 10.06.2021 einen Beschluss gefasst, dass das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz zu einem sogenannten Vollregister aufgewertet wird. Es ist für Jedermann öffentlich zugänglich. Später bietet es die technischen…
Gemäß Befragung der Creditreform hat sich die Wirtschaftslage im Handwerk sichtlich erholt und die Betriebe blicken positiv in die Zukunft. Wie auch andere Branchen hat die Corona-Krise die Handwerksbetriebe stark getroffen. Die Eigenkapitalquoten…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2022/03/32.-Wirtschaftslage-und-Finanzierung-im-Handwerk_22.03.2022.jpg12581920conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2022-03-23 10:48:132022-03-23 10:48:13Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2021/2022
Bis jetzt wird über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie spekuliert. Manche Auswirkungen sind bis heute spürbar, viele werden sich erst im Laufe der nächsten Monate herausstellen.
Der Verband „Die Kompetenzteams e.V.“ führte…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2022/03/31.-Lust-auf-Zukunft_10.03.2022.jpg6821280conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2022-03-10 09:48:382022-03-10 09:48:38Unternehmensbefragung „Lust auf Zukunft“
Gemäß IHK-Konjunkturanalyse fallen die laufenden Geschäfte sowie der Ausblick auf das Jahr 2022 weiter positiv aus, dennoch hat die mainfränkische Wirtschaft zuletzt an Schwung verloren.
Die Wirtschaft in 2022 wird durch Corona-unabhängige…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2022/02/30.-IHK-Konjunkturanalyse-Mainfranken_14.02.2022.jpg12811920conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2022-02-15 14:07:232022-02-15 14:07:23IHK-Konjunkturanalyse für Mainfranken
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat eine neue Fassung des IDW Standards zur Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen (IDW S 11) verabschiedet.
Die Neufassung berücksichtigt
das Gesetz zur Fortentwicklung…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2022/01/29.-IDW-S-11_18.01.2022.jpg12771920conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2022-01-18 09:20:032022-01-18 09:20:03Neufassung des IDW S 11 verabschiedet
Weiterhin sind viele Unternehmen von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen.
Mit der Überbrückungshilfe IV erhalten Unternehmen, die von coronabedingten Schließungen und Beschränkungen auch im ersten Quartal…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2022/01/28.-Ueberbrueckungshilfe-IV_11.01.2022.jpg10801920conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2022-01-11 10:49:012022-01-11 10:49:01Überbrückungshilfe IV kann ab dem 07.01.2022 beantragt werden
Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2021 voraussichtlich +5,2% betragen – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat. Nach vorliegenden Ergebnissen sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober…
https://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2021/12/27.-Inflationsrate-November_08.12.2021.jpg12811920conradi_redhttps://www.conradi-consult.de/wp-content/uploads/2019/09/logo_conradi_680px.pngconradi_red2021-12-09 08:50:012021-12-09 08:51:10Inflationsrate im November
Inflationsrate auf neuem Höchststand
Der Mangel an Nachfolger*innen als Problem bei KMUs
EU-Taxonomie-Verordnung
Transparenzregister
Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2021/2022
Unternehmensbefragung „Lust auf Zukunft“
IHK-Konjunkturanalyse für Mainfranken
Neufassung des IDW S 11 verabschiedet
Überbrückungshilfe IV kann ab dem 07.01.2022 beantragt werden
Inflationsrate im November